Marianengraben – von Jasmin Schreiber
Das Buch zog über die „Bloggerjury“ bei mir ein. Die Autorin Jasmin Schreiber war mir als @LaVieVagabonde über Twitter schon bekannt (sie beschäftigt sich dort insbesondere mit Sterbehilfe und Depressionen, was auch im Buch verarbeitet wird) und ich war neugierig auf ihr Romandebüt. Es klingt wie ein Klischee, aber Paulas Leben ist wirklich der Inbegriff…
Ein mysteriöser Brief…
Dieser Tage hat mich ein merkwürdiger Brief erreicht – er kam per Brieftaube! Wer verschickt denn noch Post über Brieftauben? Gleich mehrere Charaktere aus einer Phantastik-Welt von Amalia Zeichnerin berichten von solchen Vorkommnissen, wie im Brief unten beschrieben. Über zehn Blogs verstreut verbirgt sich ein Silbenrätsel. Wenn ihr die blutroten Silben in den Texten findet…
Drei Wünsche – von Laura Karasek
In letzter Zeit haben es mir Romane angetan, in denen besonders Frauen, das Frauenbild unserer Zeit und eher pessimistisch-resignierende Visionen von der Zukunft der Frauen behandelt werden. So hat mich auch der Klappentext von „Drei Wünsche“ gepackt und neugierig gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht. Wir begleiten in diesem Roman immer in wechselnder Perspektive drei Frauen,…
Mutsch meint – Tausche Ehegatten gegen Mann im Kilt, von Pia Guttenson
Pia Guttenson haben Mutsch und ich auf der Buchmesse in Leipzig begegnet. Als „Die Librellis“ haben wir ein Video-Interview mit ihr gemacht und wurden dann noch auf ein Shortbread zu ihr am Stand eingeladen. Sowohl ich als auch Mutsch sind danach mit einem Buch von ihr nach Hause gegangen – für Mutsch wurde es „Tausche…
Die Geschichte der schweigenden Frauen – von Bina Shah
Dieses Buch ist mir auf der Leipziger Buchmesse begegnet. In letzter Zeit habe ich einen Hang zu Literatur von, über, mit Frauen – und habe mich darum mal auf dieses dystopische Experiment hier eingelassen. Das Szenario: In ferner Zukunft hat die Menschheit (mal wieder…) ein mysteriöses Virus heimgesucht. Aufgrund dieser Krankheit, Krieg und vorgeburtlicher Geschlechtsauswahl…
Summer Symphony – von Claudia Rapp
Es gibt nur einige wenige Genres, mit denen man mich wirklich jagen kann, wenn es um Bücher geht. Romance-Gedöns gehört dazu – und Erotik. Von alleine wäre ich deswegen nie auf die Idee gekommen, ein Buch lesen zu wollen, auf dem als Untertitel sowas wie „Ein Trip mit Sex, Zeitreisen und Rock ’n‘ Roll“ steht.…
Renegades, Gefährlicher Freund – von Marissa Meyer
Hier haben wir mal wieder ein Buch, das mir über die „Aktion Buchflüsterer“ ins Haus geflattert kam. Buecher.de schickt mir darüber immer mal wieder Bücher zu, die ich dann lesen und rezensieren darf. Oft sind da Perlen bei, zu denen ich sonst nie gegriffen hätte – ob „Renegades“ jetzt eine Perle war? Mpf… Im Buch…
Gastrezension: To Love Storm – von Carian Cole
Heute habe ich für euch die gute Peggy von den Librellis zu Gast. Weil ich ja mit Erotik- und romantischer Literatur so wirklich überhaupt nichts am Hut habe, bringt sie euch mal ein bisschen Abwechslung auf den Blog – und einen Rockstarroman ins Bücherregal. Vorhang auf für Peggys Senf: Vorweg Es ist das erste Buch…
Ein Buchsoundtrack? Wer denkt sich denn sowas aus?
Seit einiger Zeit schon läuft die Crowdfunding-Kampagne zu Esther Bertrams „Skyle – Himmelsbeben“. Der Fantasyroman ist in einer Welt über den Wolken verortet, Leser und Leserinnen begegnen Drachen und anderen magischen Kreaturen und der Duft nach wilder, ungezähmter Freiheit weht über die Seiten.Ein spannendes Setting für den Weltenbau allgemein – und für das Weiterspinnen von…
How to be a girl – von Julia Korbik
Das Buch hier habe ich mal wieder über die Aktion „Buchflüsterer“ erhalten, die von buecher.de ausgerichtet wird. Immer wieder schickt man mir von dort Bücher zu, die ich dann rezensieren soll/kann/darf/muss. Dabei ist schon viel „möp“ rumgekommen, aber auch so mancher Geheimtipp. „How to be a girl“ möchte ein Ratgeber für Mädchen ab 13 Jahren…