Autor: LisasBuecherleben

Was zum Henker … macht eigentlich ein Crowdpublishing-Verlag?!

Nach einiger Zeit bin ich also wieder im Lande! Und weil sich der Grund für meine Abwesenheit ganz wunderbar mit einem Blogartikel verbinden lässt, starten wir gleich mal mit einer Erklärung. Ich habe einen neuen Job. Ich arbeite im Lektorat eines kleinen Freiburger Crowdpublishing-Verlags. Crowdpublishing? Was zum Henker ist das denn? Das ist zunächst mal…

Von LisasBuecherleben Februar 4, 2019 1

Warum die Buchbranche die Buch|Berlin dringend gebraucht hat

In Deutschland haben wir jährlich zwei richtig dicke Buchmessen. Die Frankfurter Buchmesse findet im Oktober statt, die Leipziger Buchmesse ist Ende März angesetzt. Auf beiden Events findet die Creme de la creme der Buchwelt zusammen – Verlage vernetzen sich mit DienstleisterInnen, Blogger und Bloggerinnen treffen sich auf einen Plausch mit Autor_innen, SelfpublisherInnen lernen Setzereien und…

Von LisasBuecherleben Dezember 2, 2018 1

Mutsch meint – 13, das Tagebuch, von Carl Wilckens

Dies ist die Geschichte von Godric End. Eine düstere Geschichte von Entbehrung, Leid, Gewalt und wahrem Heldentum.Godric End ist die Symbolfigur des Bürgerkriegs in Dustrien, einer Steampunk-Welt, nicht allzu weit entfernt von unserer. Aber ist er wirklich der strahlende Held in schillernder Rüstung, der er für die unterdrückte Bevölkerung zu sein scheint? Und was hat…

Von LisasBuecherleben November 16, 2018 0

Ich bin Lektorin! – Wie alles begann…

Seit gut einem Jahr bin ich jetzt tatsächlich und wahrhaftig im Verlagswesen unterwegs. Ich habe im Lektorat gearbeitet, in Herstellungsprozesse geschnuppert, im Tagesgeschäft des Vertriebs mitgeholfen (wer das gerne noch mal aufgedröselt haben möchte, folge diesem Link.) Alles fing an mit meiner Freundin Nicky (P. Kiesow). Die hatte vor ewigen Zeiten ein Buch geschrieben, das…

Von LisasBuecherleben September 22, 2018 2

Shark Club – von Ann Kidd Taylor

Schon wieder Liebesschmonz? Schon wieder Liebesschmonz. Aber diesmal hab‘ ich eine gute Ausrede! Hier haben wir nämlich wieder ein Buchflüsterer-Buch, das mir buecher.de blind zugeschickt hat. Meistens kommen da ja wirklich gute Überraschungen bei rum – Bücher eben, zu denen ich sonst nie gegriffen hätte. Aber schauen wir uns „Shark Club“ mal an. Maeve ist wieder…

Von LisasBuecherleben September 20, 2018 0

Bernsteinstaub – von Mechthild Gläser

Ophelia führt eigentlich ein ganz normales Leben – seit ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben kam, sind da jedoch diese merkwürdigen Staubrinnsel, die sie bald nicht mehr ignorieren kann. Sie sind überall, sickern durch Türritzen, fließen über die Straße, verfangen sich in ihren Haaren. Und bald findet sie auch heraus, warum sie sie sehen…

Von LisasBuecherleben September 3, 2018 0

Blogtour – Buch im Kontext: Wie funktioniert das Tätowieren?

Die Blogtour rund um das Buch „Der Tätowierer von Auschwitz“ hat uns schon durch die Gedenkstätte Neuengamme geführt, uns über die Häftlingshierarchien in Konzentrationslagern aufgeklärt und die Kennzeichnungsmethoden dort erläutert. Bei mir soll es heute um die Tattoos an sich gehen. Wie hält sich eigentlich so ein Tattoo und wie wird es gestochen? Gespannt sein…

Von LisasBuecherleben August 30, 2018 8

Mutsch meint – Boschs Vermächtnis von Christian von Aster

Diese Anthologie entstand aus der Feder von 32 Autoren verschiedener Genres. Den Rahmen bildete eins der Bilder des berühmten Künstlers Hieronymus Bosch – aber nicht etwa das Gesamtbildnis! Jeder Autor erhielt einen Bildausschnitt, auf dessen Grundlage sich eine Geschichte entspinnen sollte. Das ist bei Boschs düsterem Stil gar nicht so leicht, allerdings hat der Maler…

Von LisasBuecherleben August 18, 2018 0